Stöcker

Stöcker
Stọ̈|cker 〈m. 3barschartiger Raubfisch aller Meere: Cavanx trachurus

* * *

I
Stöcker,
 
die Stachelmakrelen.
 
II
Stọ̈cker,
 
Helene, Frauenrechtlerin und Publizistin, * Elberfeld (heute zu Wuppertal) 13. 11. 1869, ✝ New York 24. 2. 1943; setzte sich durch den von ihr 1905 gegründeten Bund für Mutterschutz und Sexualreform und dessen Organ »Die neue Generation« (1908-32, 1905-07 unter dem Titel »Mutterschutz«) für ihr Konzept der »neuen Ethik«, ein Verständnis von Liebe und Erotik, das nicht zwangsläufig die (oft materiell bestimmte) Ehe voraussetzt, ein. Sie forderte, die Mutterschaft gesellschaftlich anzuerkennen, diese aber dem Selbstbestimmungsrecht der Frauen zu überlassen, wozu Sexualaufklärung, freier Zugriff auf Verhütungsmittel und die Abschaffung des § 218 StGB nötig seien. Als radikale Pazifistin war sie 1919 Gründungsmitglied des »Bundes der Kriegsdienstgegner« und 1921 Mitbegründerin der »Internationale der Kriegsdienstgegner« und gehörte später in führender Position der Deutschen Friedensgesellschaft an. 1933 emigrierte sie über die Schweiz und Schweden (1938) in die USA (1940).
 
Weiteres Werk: Liebe (1922).
 
 
R. von Bockel: Philosophie einer »neuen Ethik«: H. S. (1991);
 C. Wickert: H. S. Frauenrechtlerin, Sexualreformerin u. Pazifistin. Eine Biogr. (1991).

* * *

Stọ̈|cker, der; -s, - [nach der länglichen, dünnen Körperform]: in Schwärmen vorkommender, barschartiger, an Seiten u. Bauch silberglänzender, auf dem Rücken blaugrauer bis grünlicher Fisch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stocker — ist ein Familienname: Achim Stocker (1935–2009), deutscher Fußball Funktionär Arno Stocker (* 1956), deutscher Klavierstimmer, Klavierrestaurator und Klavierdesigner Daniel Stocker (1865–1957), deutscher Bildhauer Darja Stocker (* 1983),… …   Deutsch Wikipedia

  • stocker — [ stɔke ] v. tr. <conjug. : 1> • fin XIXe; de stock 1 ♦ Mettre en stock, faire une réserve de (qqch.). Stocker des marchandises en magasin. ⇒ emmagasiner, engranger, entreposer. Absolt Stocker pour spéculer. 2 ♦ Inform. Enregistrer sur… …   Encyclopédie Universelle

  • Stöcker — oder Stoecker steht für den Familiennamen folgender Personen: Adolf Stoecker (1835–1909), deutscher Theologe und Politiker Bernd Stöcker (* 1952), deutscher Bildhauer Christiane Stöcker (* ?), deutsches Fotomodell Detlef Stöcker (* 1963),… …   Deutsch Wikipedia

  • Stocker — is a surname, and may refer to* John Stocker (b. 1948), Canadian voice actor * Kevin Stocker (b. 1970), Canadian baseball player * Wally Stocker (b. 1954), rock guitarist * Werner Stocker (1955 1993), German actor * Werner Stocker (bobsleigh), a… …   Wikipedia

  • STÖCKER (A.) — STÖCKER ADOLF (1835 1909) Pasteur luthérien, Adolf Stöcker fonda en Allemagne, en 1878, avec l’appui discret de la Cour, le Parti social chrétien dont le but déclaré était de lutter contre le Parti libéral et le Parti socio démocrate et de… …   Encyclopédie Universelle

  • Stöcker — is the name of the following personalities:* Adolf Stoecker, German theologist, antisemitic politician * Helene Stöcker, German woman s lib activist and pacifist * Horst Stöcker, German theoretical physicist …   Wikipedia

  • Stocker — Stock er, n. One who makes or fits stocks, as of guns or gun carriages, etc. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Stöcker — Stöcker, so v.w. Bastardmakrele …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stöcker [1] — Stöcker (Caranx L.), Gattung der Stachelflosser (s. Fische, S. 607). Der S. (C. trachurus L.), 20–50 cm lang, von makrelenartiger Gestalt, mit kleinen, rundlichen Schuppen, in der Seitenlinie mit schmalen, hohen Knochenschienen, auf deren Kiel… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stöcker [2] — Stöcker, 1) Adolf, Theolog und Sozialpolitiker, geb. 11. Dez. 1835 in Halberstadt, studierte in Halle und Berlin Theologie, wurde 1863 Pfarrer in Seggerde (Kreis Gardelegen), 1866 in Hamersleben, 1871 Divisionspfarrer in Metz und 1874 Hof und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stöcker — (Trachūrus trachūrus Casteln. [Abb. 1818]), ein Stachelflosser, häufig in der Nordsee, Fleisch trocken, grätenreich …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”